Gerechtes Wahlsystem
|
|
17.12.2015 16:39 Gerechtes Wahlsystem
Beitrag: #1
Hallo zusammen, unter:
http://christiantischler.de/reformvorsch...ahlsystem/ findet man einen interessanten Vorschlag! |
n. oben |
|
19.12.2015 12:03 RE: Gerechtes Wahlsystem
Beitrag: #2
Guten Tag zusammen,
möchte mich mal wieder in eure spannenden Diskussionen kurz einschalten: Die Träume von einem gerechteren Wahlsystem sind so alt, wie die Ungerechtigkeiten im derzeitigen Wahlrecht. Unter anderem hat auch mein Kreisverband mal von einem besseren Wahlrecht geträumt: http://www.das-bessere-wahlrecht.de Nichts desto trotz wird es in Deutschland, und auch darüber hinaus, nie ein besonders faires oder gerechtes Wahlsystem geben, WEIL das derzeitige Wahlrecht denen nutzt, die in den Parlamenten sitzen. Und weil genau diese auch über ein neues Wahlrecht zu entscheiden hätten. Ich glaube, sowas nennt man einen unauflösbaren Widerspruch?? Ich mag deshalb keine Gedanken an ein neues, besseres Wahlrecht mehr verschwenden. Entweder eine bisher nicht im Parlament vertretene Partei schafft es dahinein, und bliebt dann Dank nachvollziehbarer und konsequenter Politik auch drin, oder eben nicht. Das es funktionieren könnte, hat die Linkspartei gezeigt, und ganz früher auch die Grünen. Und die AfD wird nach Lage der Dinge die nächste Truppe sein, die das schafft. Die Zersplitterung der Parlamente und die Erosion der "Volks"-Parteien geht demnach so oder so weiter. Vielleicht wird irgendwann der Leidensdruck, immer wieder eine Große Koalition bilden zu müssen, so groß, dass man sich dann auch in den schrumpfenden Mehrheitsfraktionen ernsthafte Gedanken über ein anderes Wahlrecht macht. Das wird dann aber wohl eher noch zu weiteren Nachteilen für die "kleineren" führen. "Wenn Wahlen etwas ändern würden, dann wären Sie verboten." Diese Erkenntnis ist fast 100 Jahre alt. Müssen wir uns wohl damit abfinden. |
n. oben |
![]() |
19.12.2015 13:33 RE: Gerechtes Wahlsystem
Beitrag: #3
Eine andere Webseite, die sich mit der Wahlrechtsreform befasst, und auch noch aktiv ist: http://www.wahlreform.de/
(von Björn Benken, meines Wissens ödp-Mitglied) Den Spruch "Wenn Wahlen was bewirken würden wären sie schon längst verboten." wird hin und wieder zitiert. Gut, das in Erinnerung zu rufen, weil es gut ist, gelegentlich darüber nachzudenken, ob etwas dran ist. Der Spruch wird mal Kurt Tucholsky zugeschrieben, mal ein Walter Stege (wer/wo ist Walter?). Schauen wir, was in Griechenland passiert ist. Da ist der Spruch wohl ziemlich eindeutig als unzutreffend zu kennzeichnen. Das kann am Sonntag in Spanien auch passieren. Der Spruch müsste daher eher lauten:"Wenn Wahlen etwas bewirken, dann wird dies mit aller Macht entgegengewirkt" - oder so etwas. Meine Meinung: wir sollten uns vor Fatalismus hüten, und trotz vemeintlicher Aussichtslosigkeit für Änderungen kämpfen. |
n. oben |
|
23.12.2015 02:22 RE: Gerechtes Wahlsystem
Beitrag: #4
Dezember 2015
Immer wieder Bremen Sie haben es schon wieder getan! Die Bürgerschaftswahl vom 10. Mai ist durch ehrenamtliche Helfer massiv zu ungunsten der Alternative für Deutschland manipuliert worden. Es ist nicht das erste Fall dieser Art. Braucht das Bundesland bald UN-Wahlbeobachter? Ein Kommentar. mehr » https://jungefreiheit.de/debatte/komment...er-bremen/ |
n. oben |