Braunkohle- Aufrüttelnde Dokumente
|
|
06.08.2015 15:50 Braunkohle- Aufrüttelnde Dokumente
Beitrag: #1
Braunkohle und die Folgen.
Fakten und erschreckende Fotos! Schaut Euch mal: http://www.sfv.de/solarbr/pdf/SonderSola...klein3.pdf an. Infos unter: Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) Frère-Roger-Str. 8-10, 52062 Aachen Tel.: 0241-511616, Fax: 0241-535786 http://www.sfv.de,zentrale@sfv.de |
n. oben |
|
07.08.2015 08:45 RE: Braunkohle- Aufrüttelnde Dokumente
Beitrag: #2
|
n. oben |
![]() |
10.08.2015 11:46 RE: Braunkohle- Aufrüttelnde Dokumente
Beitrag: #3
So ein Heft hätte ich dabei haben müssen, als ich vor Jahren mal einen (erfolglosen) Rundbrief für die eigene Nachbarschaft schrieb, mit der Anregung einen anderen Stromanbieter anstelle des RWE zu wählen, eben weil Braunkohle Mondlandschaften erzeugt und obendrein das höchste CO2/Energieausbaute-Verhältnis ausweist.
Bilder stellen immer noch eine der besten "Tools" bei Überzeugungsarbeit dar. Das Bild auf S. 17 des Sonderheftes mit dem "Mut ist, zu kämpfen. Auch wenn der Gegner übermächtig ist" (Misereor-Plakat), stellt in diesem Kontext ein trauriges Stück Galgenhumor dar... |
n. oben |
|
19.08.2015 15:14 RE: Braunkohle- Aufrüttelnde Dokumente
Beitrag: #4
|
n. oben |
![]() |
19.08.2015 18:55 RE: Braunkohle- Aufrüttelnde Dokumente
Beitrag: #5
Ein Freund hatte mich gefragt, ob ich mit ihm dorthin fahren würde. Als ich mir die Seite der Veranstalter mit ihrer Rhetorik, die mich doch in Teilen etwas an Antifa-Jargon erinnerte, angesehen hatte, habe ich abgesagt. Ich wollte keine Polizeisperren „durchfließen“. Ich muss unbedingt noch meinen Freund anrufen, ob er denn da war. Ich schätze mal, dass auf beiden Seiten nicht unumstritten agiert wurde. Hier mal eine ganz andere Sicht der Dinge: http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/d...druesengas
|
n. oben |
|
19.08.2015 22:22 RE: Braunkohle- Aufrüttelnde Dokumente
Beitrag: #6
Zitat:Ich schätze mal, dass auf beiden Seiten nicht unumstritten agiert wurde. wow, wie krass. "nicht unumstritten" - und das in der Politik!?! Sollte es einen Intelligenztest geben, wer hier schreiben darf und wer nicht? Ich bitte Sie, auf den Ton zu achten - rjmaris |
n. oben |
|
20.08.2015 17:35 RE: Braunkohle- Aufrüttelnde Dokumente
Beitrag: #7
Es ist schwer, hier jemanden "neutralen" zu finden. Auf beiden Seiten werden wohl Fanatiker sein.
|
n. oben |
|
21.08.2015 17:16 RE: Braunkohle- Aufrüttelnde Dokumente
Beitrag: #8
|
n. oben |
|
04.09.2015 17:37 RE: Braunkohle- Aufrüttelnde Dokumente
Beitrag: #9
Das RWE schreibt - nicht nur in Eschweiler- einen Klimaschutzpreis aus!
"Eschweiler. Klima-, Umwelt- und Naturschutz sind feste Bestandteile unseres gesellschaftlichen Handelns und haben in Wirtschaft und Politik einen ungebrochen hohen Stellenwert. Schließlich sollen auch die zukünftigen Generationen in einer lebenswerten und weitestgehend intakten Umwelt leben können. Daran zweifelt heute sicher keiner mehr. Bürger zeigen Flagge Unzählige Gesetze und Richtlinien, Förderprogramme und Initiativen sorgen dafür, dass Deutschland bereits heute Vorreiter im Klima-, Umwelt- und Naturschutz ist. Dennoch gibt es eine Menge zu tun, um die hoch gesteckten Ziele zu erreichen und dauerhaft zu sichern. Vieles davon können die Menschen vor Ort leisten. „Dass wir in Eschweiler auf dem richtigen Weg sind, zeigt das Engagement der Bürgerinnen und Bürger, die sich individuell oder gemeinsam mit anderen für ihre Umwelt und den Schutz der Natur in zahlreichen lokalen Projekten einsetzen und damit Flagge zeigen“, so Eberhard Büttgen von der Stadt Eschweiler, Demografiebeauftragter für Planung und Entwicklung Klimaschutz und Erneuerbare Energien. Im letzten Jahr beteiligten sich bereits zahlreiche Vereine und Gruppen beim Wettbewerb. Fünf von ihnen konnten mit dem Preis ausgezeichnet werden und erhielten ein Preisgeld, mit dem sie ihr Projekt fortführen und ausbauen können. Auch in diesem Jahr lobt die RWE Deutschland AG gemeinsam mit der Stadt im Rahmen des Projektes Eschweiler 2030 den RWE Indeland-Klimaschutzpreis aus. Ausgezeichnet werden sollen bereits umgesetzte Projekte oder Projekte, die sich in der Umsetzung befinden." Siehe: http://www.aachener-nachrichten.de/lokal...-1.1165765 Auffällig: Ansonsten kann man Artikel in der AZ/AN im Internet nicht vollständig lesen- dieser Artikel ist jedoch (ein Schelm, wer Arges dabei denkt) vollständig zu lesen. Es wäre schön, wenn es Reaktionen geben würde, auch bei der Stadt Eschweiler! Arno |
n. oben |
![]() |
04.09.2015 22:29 RE: Braunkohle- Aufrüttelnde Dokumente
Beitrag: #10
Aus dem Zeitungsartikel:
Zitat:Voraussetzung für die Teilnahme ist: die Maßnahme leistet einen deutlichen Beitrag zum Umwelt-, Natur- und/oder Klimaschutz; die Maßnahme wurde oder wird rein ehrenamtlich durchgeführt; Maßnahmen können eingereicht werden, die einen Beitrag leisten zur Energieeinsparung (Energieeffizienz); zur Verminderung von Umweltbeeinträchtigungen; zum Schutz der Natur, von Flora und Fauna und der Artenvielfalt (Biodiversität) sowie zur Umweltbildung. Hm, ehrenamtlich durchzuführen. Nicht so einfach. Ich fände es schön, dem RWE eine Schlappe zu verpassen, indem ein Anti-Braunkohlen-Projekt vorgestellt wird. Das einzige, was mir als "ehrenamtlich" einfällt, ist, ein Tagebau zu besetzen. Aber das ist wieder kein Projekt... |
n. oben |