Arbeitsbedingungen heutzutage
|
![]() |
25.05.2015 23:30 Arbeitsbedingungen heutzutage
Beitrag: #1
In der Zeit steht ein starker Artikel über Arbeitsbedingungen bei adidas: Vier Menschen gegen drei Streifen.
Ich belasse es dabei, jeder kann sich selbst ein Bild malen. Eines aber möchte ich doch anmerken. Bei Lesung des Artikels fiel mir ein, dass ich vor einiger Zeit (auch bei der Zeit) einen Artikel gelesen habe, und dass Zollbeamte dort gesagt hatten: Zitat:An das Gute im Menschen glauben wir längst nicht mehr. Das fand ich eine schockierende Aussage. Die Aussage wurde im Artikel unmittelbar nach folgendem Abschnitt platziert: Zitat:Sittenwidrig niedrige Löhne, Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung gibt es in allen Branchen: Die Beamten Schulz und Habbig haben Ärzte ausfindig gemacht, die ihre Sprechstundenhilfen nicht anmelden. Sie haben Behörden entlarvt, die ganze Reinigungskolonnen schwarz beschäftigen. Neulich gab es einen großen Fall: ein Reinigungsdienst, der gleich von mehreren Schulen eingesetzt wurde. Die Buchführung wirkte korrekt, wie so oft. Die Befragten sagten auch alle, sie erhielten den Mindestlohn. Aber dann traten die Details zutage: zum Beispiel eine Grundreinigung der Schulen in den Ferien. Ohne Bezahlung. Es ist zum K...... |
n. oben |
|
29.05.2015 14:03 RE: Arbeitsbedingungen heutzutage
Beitrag: #2
Das Traurige an der Sache: Worüber regen die Leute sich auf in Leserbriefen bzw. wofür interessieren sie sich:
Leider ist die Neigung, mal anders zu wählen, sehr weniger ausgeprägt, als die Tendenz, bei der Wahl zu Hause zu bleiben. |
n. oben |
![]() |
20.06.2015 11:33 RE: Arbeitsbedingungen heutzutage
Beitrag: #3
Zu Wahlen und Politikverdrossenheit:
Unter der Überschrift "Das Internet bringt Wähler nicht zurück" werden Ergebnisse von Untersuchungen kompakt dargestellt, wonach z.B. Stimmabgabe übers Internet (E-Voting) höchstens junge gebildete Leute zur Wahl motiviert. Mit anderen Worten: bei den "Abgehängten" dürfte es schlicht und ergreifend empfundener Perspektivlosigkeit sein, welches zum Zuhausebleiben bei einer Wahl führt. "Man ändert ja eh nichts daran". Und gib sie mal unrecht dabei! http://www.vdi-nachrichten.com/Technik-G...er-zurueck |
n. oben |