Griechenland und Schäuble
|
|
14.12.2015 15:52 RE: Griechenland und Schäuble
Beitrag: #11
Jenseits des neoliberalen globalistischen medialen Mainstreams - jenseits der postmodernen globalistischen neoliberalen monetaristischen Mainstream Medien mit ihrer neoliberalen Freihandels-Ideologie und ihrer einseitig exportfixierten sogenannten volkswirtschaftlichen Angebotspolitik nur für die Großindustrie u.a. nach Prof. Hans-Werner Sinn...Angela Merkels deflatorische Austeritätspolitik als Sparpolitik wie bei Brüning in der Weimarer Republik nach 1929 ist volkswirtschaftlich gesehen längst widerlegt und gescheitert...siehe dazu auch Prof. Peter Bofinger und Albrecht Müller mit seinem "Nachdenkseiten Weblog" Online http://www.nachdenkseiten.de sowie Professor Eberhard Hamer vom Mittelstandsinstitut Niedersachsen mit Sitz in Hannover mit seiner Website und seinen Artikeln beim Zeit-Fragen Magazin aus der Schweiz und seinen Büchern!
Auch der französische Soziologe und Demograph und National-Ökonom Emmanuel Todd widerlegte die neoliberale Ideologie volkswirtschaftlich rational! Zeit-Fragen  >  2015  >  Nr. 18, 7. Juli 2015  >  Wahrheitskommission für die Staatsverschuldung Wahrheitskommission für die Staatsverschuldung Dokumentation Sonderkommission des griechischen Parlaments Zusammenfassung der bisherigen Ergebnisse vom 17. Juni 2015 http://www.zeit-fragen.ch/index.php?id=2186 Zeit-Fragen  >  2015  >  Nr. 17, 23. Juni 2015  >  Griechenland, Deutschland und die Eurozone Griechenland, Deutschland und die Eurozone Rede von Prof. Dr. Yanis Varoufakis, Finanzminister Griechenlands, bei der Hans-Böckler-Stiftung in Berlin (8. Juni 2015) zf. Weil im allgemeinen die griechische Position nicht zu Wort kommt, druckt Zeit-Fragen die Rede von Yanis Varoufakis als Dokumentation ungekürzt ab. http://www.zeit-fragen.ch/index.php?id=2176 Mit der Kraft der zwei Währungen aus der Krise Ökonom Wilhelm Hankel erläutert, warum die Rückkehr zur D-Mark alleine nicht ausreicht Interview mit Professor Dr. Wilhelm Hankel von Manfred Schermer, «Fuldaer Zeitung» http://www.zeit-fragen.ch/index.php?id=1416 Zeit-Fragen  >  2013  >  Nr. 12 vom 18.3.2013  >  Griechenland braucht weiteren Schuldenschnitt Griechenland braucht weiteren Schuldenschnitt «Mit den gewählten Sparmassnahmen mehr Schaden als Nutzen erzielt» http://www.zeit-fragen.ch/index.php?id=1396 Griechenland: «Die Kreditwirtschaft ist ein Fluch» «Wir brauchen eine andere Wertsetzung» Interview mit Dr. Argyris Sfountouris http://www.zeit-fragen.ch/index.php?id=966 |
n. oben |
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Schäuble und Rehn uneins über Inflation in der Eurozone | rjmaris | 0 | 3.867 |
28.01.2014 23:16 Letzter Beitrag: rjmaris |