Neu 2015: Streckenüberwachung
|
|
30.12.2014 13:04 Neu 2015: Streckenüberwachung
Beitrag: #1
Die ganz neuen Blitzer werden erstmals im kommenden Jahr getestet. Man überwacht einfach die gesamte Fahrstrecke. Das Auto wird zu Fahrtbeginn registriert und dann misst man wan viele Kilometer später ein Punkt erreicht wurde und errechnet dann das Durchschnittstempo. War es zu hoch, wird geblitzt.
Abgesehen vom Anfangsverdacht für jeden Autofahrer dient dies nun nicht mehr dem Schutz eines besonders gefährlichen,kurzen Streckenabschnitts und auch nicht der Unfallvermeidung durch Geschwindigkeitsbegrenzungen, sondern ausschließlich der ABZOCKE der Autofahrer. Würde man wirklich das Tempo regulieren wollen, wäre es heutzutage ein einfaches ein Navigationsgerät mit einem Tempomaten zu koppeln und damit die mögliche Höchstgeschwindigkeit auf einer Strecke einfach elektronisch fest zu legen. Blitzer wären damit völlig überflüssig, da niemand mehr die Geschwindigkeit überschreiten könnte und die Verkehrssicherheit wäre auch gewährleistet, denn niemand fährt mehr zu schnell. Viele Menschen müßten nicht mehr auf den Straßen sterben, aber und darum geht es ja gar nicht. In Wirklichkeit ist nur das wichtig: Man könnte die Autofahrer auch nicht mehr mit Blitzern abzocken. |
n. oben |
Nachrichten in diesem Thema |
Neu 2015: Streckenüberwachung - joergh - 30.12.2014 13:04
RE: Neu 2015: Streckenüberwachung - rjmaris - 30.12.2014, 14:40
RE: Neu 2015: Streckenüberwachung - Christian Stadelmann - 01.01.2015, 23:16
RE: Neu 2015: Streckenüberwachung - Christian Stadelmann - 03.01.2015, 04:55
RE: Neu 2015: Streckenüberwachung - Christoph R. - 08.01.2015, 10:40
RE: Neu 2015: Streckenüberwachung - Felix Staratschek - 12.01.2015, 03:10
RE: Neu 2015: Streckenüberwachung - Christian Stadelmann - 12.01.2015, 16:55
|