Pegida
|
![]() |
03.02.2015 17:26 RE: Pegida
Beitrag: #71
Noch einmal ein kleiner Exkurs betreffend der demokratischen Kultur in Deutschland. Ich kann dem Kommentar von Alexander Kissler sehr zustimmen:
"Ist es nicht ein Zeichen kolossaler Unreife, wenn Störer des Demonstrationsrechts bejubelt werden, weil sie den Boden der Öffentlichkeit von einer „falschen“ Weltanschauung gereinigt haben?" ... "Es ist beschämend, wenn, wie unlängst in München oder Berlin geschehen, der Abbruch einer friedlichen Demonstration als demokratischer Erfolg beklatscht wird, wenn Kundgebungen angesichts einer mitunter gewaltbereiten „Übermacht“ abgebrochen und Teilnehmer „eingekesselt“ werden, wenn Routen verkürzt werden müssen."... "Jeder Hass trägt ein Gesicht, jeder Böller hat einen Absender, jeder Schlag einen Adressaten. Ob Rechte oder Linke die Freiheitsrechte der jeweiligen Gegenseite einschränken, ist einerlei und immer falsch."... |
n. oben |
|
03.02.2015 20:34 RE: Pegida
Beitrag: #72
afd-und-pegida im politischen Spektrum festgekrallt
Dass in Deutschland bis vor Kurzem trotz einiger Versuche (Schönhuber, Brunner, Schill) keine derartige Partei Fuß gefasst hat, stellt eine historische Ausnahme dar. Das ist vorbei. Parteienforscher sprechen von "Normalisierung" oder "nachholender Entwicklung". Einige Gründe für die Verspätung liegen auf der Hand: der Schatten der NS-Vergangenheit, der Extremismus stärker als anderswo unter Tabu stellte; die Tatsache, dass Deutschland eher profitierte von der Euro-Krise, als an ihr zu leiden; die Integrationskraft der Unionsparteien; vielleicht, so Karsten Grabow von der Adenauer-Stiftung, ist es auch schlicht "Zufall", dass in jüngerer Zeit kein charismatischer deutscher Anti-Politiker die Bühne betrat. http://www.sueddeutsche.de/kultur/afd-un...-1.2331928 |
n. oben |
|
05.02.2015 18:49 RE: Pegida
Beitrag: #73
Viktor Orbán im Interview
„Wir wollen keine multikulturelle Gesellschaft“ "Wir machen einen Unterschied zwischen politischen Flüchtlingen und solchen, die aus wirtschaftlichen Gründen einwandern. Die europäische Regelung ist locker, unvernünftig und verleitet zu Zuwiderhandlungen. Wer die Heimat verlässt, um anderswo besser zu leben, nutzt diese Möglichkeiten. Ich mache Wirtschaftseinwandern keine Vorwürfe, sondern uns selbst, die wir das zulassen. Eine andere Frage ist die der Kultur. Es ist eine immense Aufgabe und eine riskante Sache, wenn Kulturen zusammenleben, besonders wenn es um Islam und Christentum geht. Wir teilen nicht den Standpunkt der europäischen Rechtsextremen. Die sind gegen den Islam. Wir überhaupt nicht. Wir sind gegen die Einwanderung. Es gibt Länder, die dieses Risiko eingegangen sind. Wir sind es nicht eingegangen und wollen es auch künftig nicht. Wir respektieren, dass Frankreich oder Deutschland einen anderen Weg gegangen sind, aber wir haben ein Recht darauf, dass auch unserer respektiert wird. Wir wollen keine multikulturelle Gesellschaft." http://www.faz.net/aktuell/politik/europ...28-p5.html |
n. oben |
|
06.02.2015 13:44 RE: Pegida
Beitrag: #74
"Wirtschaftliche Gründe"? Nennen wir es lieber beim Namen: Hunger und Gier:Â
![]() Und natürlich ist Multikulti bescheuert, mit all den Katholiken und Orthodoxen, die sich in unserem jüdisch-christlich geprägten Abendland nicht integrieren... moment mal, was red ich hier eigentlich für nen Schwachsinn? ![]() ![]() |
n. oben |
|
07.02.2015 23:23 RE: Pegida
Beitrag: #75
Pegida ist keine Krankheit, Pegida ist das Symptom
Die Schriftstellerin Monika Maron ist vor Weihnachten nach Dresden gefahren, um sich ein Bild von den Demonstrationen zu machen. Sie kann die Aufregung nicht verstehen und fordert Meinungsfreiheit. Darin befindet sich der bemerkenswerte Satz: "Wir preisen die offene Gesellschaft und verweigern die offene Diskussion." http://www.welt.de/debatte/kommentare/ar...mptom.html |
n. oben |
|
13.04.2015 18:13 RE: Pegida
Beitrag: #76
Geert Wilders soll Pegida retten
Bei Pegida soll heute in Dresden der niederländische Islamgegner Geert Wilders sprechen – und der radikalisierten Bewegung damit noch einmal Zulauf verschaffen. Sein Ziel ist es, ein europaweites Bündnis islamfeindlicher Bewegungen zu gründen. http://www.faz.net/aktuell/politik/inlan...35445.html |
n. oben |
|
13.04.2015 19:42 RE: Pegida
Beitrag: #77
|
n. oben |