Islam / Islamismus
|
![]() |
10.01.2015 14:12 RE: Islam / Islamismus
Beitrag: #11
Ich habe zwei interessante Artikel gelesen, die gute Anknüpfungspunkte für eine Dialog mit Vertretern des Islam bzw. für die innerislamische Debatte sein können:
Kampfaufrufe Mohammeds für ungültig erklären Eine Bitte an unseren Innenminister Diese notwendige und nicht leichte Debatte droht im Zuge der aktuellen Ereignisse etwas an den Rand gedrängt zu werden. Die Muslime, die überwiegend friedlich hier leben, dürfen nicht pauschal für die Verbrechen von Terroristen verantwortlich gemacht werden. Von daher kann ich die Verlautbarungen vieler Politiker gut verstehen, das alles habe nichts mit dem Islam zu tun. Allerdings halte ich das für falsch, was aber natürlich wiederum nicht heißt, dass jeder Muslim ein potentieller Terrorist ist. Allerdings muss mehr über das Koranverständnis und über die Bedeutung Mohammeds gesprochen werden. Da gibt es Nachholbedarf. Und man muss sehr deutlich machen, dass bestimmte Strömungen im Islam und bestimmte theologische Ausrichtungen nicht mit dem Grundgesetz zu vereinbaren sind. Das ist kein pauschaler Angriff auf den Islam, sondern hier ist eine Differenzierung dringend notwendig. |
n. oben |
![]() |
12.01.2015 02:39 RE: Islam / Islamismus
Beitrag: #12
Aber dann bricht das Kartenhaus Islam zusammen! Wie soll man das Verhalten des Gründers wegdiskutieren, der nach der Auswanderung nach Medina jeden Monat einen Krieg führte und jedes halbe Jahr eine weitere Frau geheiratet hat? Welche Autorität hat der Koran noch, wenn man nicht mehr sagt, das ist so wörtlich von Allah? Was machen wir mit dem Hand abhaken als Strafe? Das steht im Koran, kurz nach einem Vers der immer auszugsweise (!!!!!) und nie vollständig im Dialog angeführt wird in der 5. Sure. Und was ist mit einem Justizirrtum in so einem Fall? Al Buhari beschreibt dies in seiner Haditsammlung. Da steht auch drinnen, das Mohammed Juden, die die Steinigung nicht mehr praktizieren wollten klar machte, dass diese zu steinigen haben. https://sites.google.com/site/ichsolllie...ith/strafe
Erzählen uns Muslime die Wahrheit über ihre Religion, oder erzählen die uns nur konstruierte Aussagen, die ihnen strategisch günstig erscheinen: http://viertuerme.blogspot.de/2011/07/au...es-um.html Bleibt immer die Frage, war Mohammed Islamist? Und was ist nun am Christentum oder erst recht bei den Juden verfälscht? Zu den dümmsten Aussagen gehört nach meiner Meinung, dass der Islam keine Aufklärung hatte. Denn die Christen fanden parallel zur Aufklärung zu einem Verhalten zurück, dass die Urkirche gelebt hat. Der Islam fällt von anfangs an hinter das anfangs vorbildliche Christentum zurück und führt barbarische Strafen wieder ein, die Juden und Christen überwunden hatten. Eine philosophische Blüte hatte der Islam zu der Zeit, wo das orientalische Christentum bereits unter islamischer Oberhoheit noch kulturprägend war und die Christen viele antike Texte ins arabische übertrugen. Auch waren viele islamische Konvertiten noch christlich geprägt, auch deshalb, weil viele Konversionen materiell und nicht unbedingt religiös begründet waren. Aber mit dem schwindenden christlichen Einfluss setzte sich die bis heute gültige islamische Ideologie durch. http://www.islam-analyse.com/ . Ähnliches droht in anderen Regionen, wie Bosnien oder Indonesien. Problematisch ist, dass das, was der Islam ist, sich sehr gut eignet, um von außen manipuliert zu werden. Wer hat denn Gotteskrieger zuerst unterstützt, damit diese den Kommunisten paroli bieten? Ungläubige Materialisten gegen paradiessüchtig gemachte Djihadisten - wer keine Angst vor dem Tod hat geht ziemlich draufgängerisch in kriegerische Handlungen. Solche Kämpfer machen sich andere gerne zu nutze und solche Kämpfer ,können der beabsichtigten Kontrolle entfliehen. Aber auch wenn die Islamisten in Teilen fremdgeleitet sind, um uns für den Überwachungsstaat weich zu klopfen, die Ideologie, die das ermöglicht hat ihre Basis im Koran und Hadith, die haben die anglo- amerikanischen Politikdarsteller nicht erfunden. |
n. oben |
![]() |
12.05.2015 15:18 RE: Islam / Islamismus
Beitrag: #13
Im Tagesspiegel wurde am 10.05 ein Essay zum Thema des Threads veröffentlich, das sehr interessant ist. Die Weigerung die Zusammenhänge zwischen Islam und Islamismus anzuerkennen, wird als Problem bei der Bekämpfung des Islamismus wahrgenommen. Zudem entwirft der Autor Heinz Theisen einige bedenkenswerte Ideen, wie mit der Bedrohung umzugehen ist. Auch er sieht aber die Unwilligkeit, mit der in weiten Teilen der Politik und Medien, diesem Thema begegnet wird:
"Der biedermeierliche Wunsch, den fast schon weltweiten Kampf des Islamismus gegen die säkulare Zivilisation zu ignorieren und Politik ohne jede Unterscheidung von Freund, Interessenpartner, Gegner und Feind zu betreiben, will die Regenbogenwelt der eigenen Illusionen konservieren. Statt sich gegen den Islamismus zu wehren, wehrt sich das fast durchweg liberale Milieu von Politik und Medien gegen eine überdimensioniert wahrgenommene „rechte Gefahr“. Die Tragödie des unterlassenen Widerstands gegen den Nationalsozialismus wird als Farce im Kampf „gegen rechts“ wiederaufgeführt. Statt die Ängste und Proteste der Bevölkerung in öffentlichen Diskursen aufzugreifen oder eine neue Partei als Bereicherung eines in Alternativlosigkeiten versandeten öffentlichen Diskurses zu begreifen, werden diese ins Zwielicht gerückt. Doch Denkverbote beschädigen die Stärke der offenen Gesellschaft, nämlich aus dem freien Wort heraus alternative und differenzierte Wege zu ermöglichen." |
n. oben |
|
06.12.2015 15:41 RE: Islam / Islamismus
Beitrag: #14
Demo orientalischer Christen gegen Verfolgung un islamisch geprägten Ländern
https://www.youtube.com/watch?v=ANVgMCdOPh4 |
n. oben |
|
06.12.2015 17:08 RE: Islam / Islamismus
Beitrag: #15
Es gibt folgende Punkte, auf die bestanden werden muß:
1) Volle Akzeptanz und Einhaltung unseres Grundgesetzes, des säkularen Rechtsstaates und der Trennung von Staat und Religion und der internationalen UN-Menschenrechte bzw. der UN-Menschenrechtserklärung sowie unserer mitteleuropäischen Lebensweise und Gewohnheiten (also keine Burka und kein Kopftuch in den Schulen), sofern im Einklang mit dem Gesetz! Allerdings könnte unser Grundgesetz noch in Richtung direktdemokratische und föderalistische dezentrale Schweiz bzw. Schweizer Verfassung verbessert und reformiert werden, siehe auch Mitgliedschaft der Schweiz in der EFTA und Kritik an der zentralistischen Brüsseler EU, die gerade zu einer Art Räte Diktatur zu werden droht! Aus der Schweiz http://www.zeit-fragen.ch Zeit-Fragen Magazin, siehe auch ältere Artikel im Archiv und Klagemauer.TV Online aus der Schweiz für Querdenker! 2) Gleichberechtigung der Frau ohne Benachteiligungen und Diskriminierungen 3) Keine Sharia und kein Dhimmi System, es wird keine Zwangsabgaben von Nicht-Muslime an Muslime und keine koranische Schutzsteuer geben! NIEMALS! 4) Erlernung der deutschen Sprache und Respektierung der deutschen Gepflogenheiten! In Baden-Würtemberg darf man derzeit neuerdings nicht mal mehr "Grüß Gott" in den Schulen sagen, weil sich -  siehe irrationale und widervernünftige unlogische sogenannte "Political Correctness", siehe dazu auch Udo Ulfkotte und das Buch "Gabriels Einflüsterungen" des Inders Jaya Gopal - dadurch angeblich die muslimischen Mitschüler diskriminiert und ausgegrenzt fühlen könnten! Das ist typisch für den werte-relativistischen Links-Liberalismus und die postmoderne Ideologie samt Gender Ideologie und Gender Mainstreaming! Irrationaler Unsinn auf Kosten der Allgemeinheit und Mehrhheit! Zuerst! Patriotisches Magazin für Souveränität und den säkularen Rechtsstaat http://www.zuerst.de Zukunftskinder - die wahren Zahlen und Fakten und Sachverhalte, jenseits der islamophilen postmodernen globalistischen neoliberalen Mainstream Medien! http://www.zukunftskinder.org |
n. oben |
|
07.12.2015 07:07 RE: Islam / Islamismus
Beitrag: #16
Ohne Kommentar:
Unterwerfung in Rotherham und die fatale Geisteshaltung dahinter Ich weiß nicht, ob jemand den Skandal von Rotherham verfolgt. Diese unglaubliche Geschichte aus dem Norden Englands ist wieder in die Medien gekommen, weil eine der als Mädchen missbrauchten Frauen ein Buch über ihr Leiden geschrieben hat. Die Prozesse laufen schon länger, unendlich zäh, und sie werden sich noch Jahrelang hinziehen. Wer meint Michel Houellebecq habe in seinem Roman „Unterwerfung“ eine böse Zukunftssatire geschrieben, sollte nach Rotherham schauen, wo Houellebecqs Antiutopie längst Wirklichkeit geworden ist. Um es kurz zu machen: In der nordenglischen Stadt wurden eineinhalbtausend minderjährige Mädchen zehneinhalb Jahre lang von einer Bande pakistanischer Männer missbraucht und sexuell verhökert und niemanden juckte das. Polizei, Schulen, Sozialbehörden waren informiert, taten aber nichts. Nun ja: Man könnte von einem besonders abscheulichen Fall von Verbrechen und Behördenversagen sprechen. Aber es steckt mehr dahinter. Da die Verbrecher Pakistanis waren, die missbrauchten Mädchen aber Biobritinnen, spielte eine ganz fatale Geisteshaltung den Tätern in die Hände: die Angst der Behörden, den Rassenfrieden zu stören und selber als rassistisch oder islamfeindlich zu dazustehen. Es konnte nicht sein, was nicht sein durfte. Den moslemischen Pakistanis wollte man nicht auf die lieben Füße treten. Die weißen Mädchen aus armen Verhältnissen waren es nicht wert, für sie in ein Wespennest zu stechen. In allen Behörden, die den Mädchen hätten helfen können und müssen, war eine Eiterbeule der political correctness, der ideologischen Verblendung und der Feigheit gewuchert und gewuchert, die den missbrauchten Mädchen zum Verhängnis wurde. Houellebecq schreibt von Unterwerfung. In Rotherham hat man sich in vorauseilender Unmenschlichkeit einer politischen Korrektheit unterworfen, die inzwischen mehr Schaden anrichtet als sie Nutzen bringt. Dass bei Houellebecq und in Rotherham Frauen oder Mädchen die Opfer sind, soll nicht unerwähnt bleiben. Quelle: http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/d...g_dahinter |
n. oben |
|
07.12.2015 08:55 RE: Islam / Islamismus
Beitrag: #17
die tagesthemen vom 27.08.2014 22:15 Uhr berichteten darüber:
http://www.tagesschau.de/multimedia/send...-3147.html |
n. oben |
![]() |
07.12.2015 21:10 RE: Islam / Islamismus
Beitrag: #18
Etwas aktueller ist folgendes lesenswertes Interview in der Zeit (link unten) mit dem deutsch-ägyptischen Islamkritiker Abdel-Samad. Einige Zitate, nein, doch mehrere. Denn das Interview erweist sich als ziemlich beeindruckend, wie ich finde, und so sind es doch mehr Zitate geworden, die für den Querleser einen guten Eindruck bieten.Â
Abdel-Samad findet unseren Rechtsstaat zu großzügig, sage ich mal so. Aber im Verlaufe des Interviews wird deutlich, warum er das so sieht. Zitat:Aber Europa lässt – und das ist seine Schwäche – auch Menschen von den Vorzügen des Rechtsstaates profitieren, die diesen vernichten wollen. Relativierung des Terrorismus von vor 14 Jahren: Zitat:2001 war der internationale Terrorismus relativ überschaubar, ein paar Tausend Kämpfer, die sich auf dem Hindukusch verschanzt hatten. Heute haben wir es zu tun mit richtigen Terrorarmeen, die die Welt in Angst versetzen. Der Westen hat falsche Kriege geführt, und zugleich hat er das Problem unterschätzt. Gerade friedfertige Muslime, die die wachsende Gefahr des militanten Islamismus vor der Haustür, ja im eigenen Haus erlebt haben, redeten diese Gefahr schön. Immer war der Westen an allem schuld. Einige zusammenhängende Fetzen: Zitat:Das Feuer des Islamismus war immer da, weil es seit Anbeginn des Islams eine Ideologie der Gewalt gibt. Bis heute soll die Gewalt den muslimischen Minderwertigkeitskomplex durch Allmachtsfantasien kompensieren. Zu den Banlieues: Zitat:Aber die gleichen Banlieues haben auch marginalisierte christliche Afrikaner, und trotzdem enthaupten sie niemanden. In London gibt es nicht nur benachteiligte Muslime, sondern auch benachteiligte Hindus, in den gleichen Vierteln. Jagen die Busse oder Konzerthallen in die Luft? Die Bombardements werden oft als relativ wirkungslos gesehen, aber Abdel-Samad überlegt, was wäre, wenn nicht bombardiert wäre: Zitat:Wenn wir nicht bombardiert hätten, wäre Sindschar nicht befreit worden und Kobane verloren. Dann wäre Ramadi und vielleicht sogar Bagdad gefallen. Zum Nicht-Handeln der Europäer: Zitat:Also tut man lieber nichts. Genau wie in den dreißiger, vierziger Jahren: Wie lange dauerte es, bis Hitler wirklich bekämpft wurde! Ich weiß, dass die Leute den Vergleich nicht ertragen können. Aber ich bin überzeugt: Der Islamismus ist der Faschismus des 21. Jahrhunderts. Der große Widerspruch im Westen: Zitat:Den Terror zu besiegen bedeutet, dass wir im Westen damit leben müssen, wenn Särge mit Soldaten zurückkommen. Davor haben nicht nur die Mütter, davor hat jeder Politiker Angst. Zu Islamisten in Deutschland (vor der Flüchtlingswelle!): Zitat:Wir wissen, dass in Deutschland Tausende gewaltbereite Islamisten leben und Hunderte Gefährder – aber keiner von ihnen sitzt im Gefängnis. Warum nimmt man sie nicht in Polizeigewahrsam? Abdel-Samad ist auch ziemlich kritisch über Folgendes: Zitat:Stattdessen sollen nun ausgerechnet die Moscheevereine zu Anlaufstellen für Flüchtlinge werden. Und die Familienministerin Schwesig, jubelt, ja!... unter anderem weil die Moscheevereine meistens wohl von Imamen geleitet werden, die nicht in Deutschland aufgewachsen sind. Was an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig lässt: Zitat:In keiner anderen Religion heute wird der Begriff Ungläubige so abwertend benutzt wie im Islam. In keiner anderen Religion ist allein die Tatsache, dass man ungläubig ist, ein Todesurteil. Kein Wunder, dass Abdel-Samad um sein Leben fürchten muss. Mutig, trotzdem so deutlich zu mahnen. Dieser letzte Satz ist mir ja bekannt. Aber, ehrlich gesagt: ich habe sie bisher nicht so ernst genommen. Dieses ganze Interview gibt schon ein mulmiges gefühl. http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-...ntalismus/ |
n. oben |
![]() |
10.12.2015 11:34 RE: Islam / Islamismus
Beitrag: #19
Ich fürchte, der Mann hat recht. Mit kriegerischen Auseinandersetzungen, gerade in fremden Kulturräumen, tu ich mich schwer, aber auch da hat er durchaus einige Punkte. Für mich ist der Kernsatz und Handlungsansatz:
„Aber Europa lässt – und das ist seine Schwäche – auch Menschen von den Vorzügen des Rechtsstaates profitieren, die diesen vernichten wollen.“ Wir sind so tolerant und schwach, dass wir alle Menschen willkommen heißen. Möglicherweise liegt dem auch die Naivität zugrunde, dass manche glauben, dass alle Menschen, wenn ihnen nur „Teilhabe und Partizipation“ gewährt werden, automatisch unsere Werte übernehmen. Besser als Naivität passt in diesem Zusammenhang wohl aber Überheblichkeit. Und so werden dann aus Migranten mit einem uns fremden und entgegengesetzten Gesellschaftsbild „unsere Kinder“, die den Terror nach Syrien exportieren. Die Schuld wird (von gewissen Leuten) ausschließlich beim Westen gesucht. Diskriminierungserfahrungen, fehlende Teilhabemöglichkeiten am gesellschaftlichen Leben hätten zur Radikalisierung geführt. Die falschen Kriege des Westens hätten ein Übriges bewirkt. Das ist nicht komplett falsch, sind solcherlei Dinge doch angetan, negative Prozesse zu verstärken. Wie aber Hamed Abdel-Samad schön ausführt, kann das nicht alles erklären. Dieser Staat muss deutlich machen, wer willkommen ist, und wer nicht! Willkommen ist jeder, der in dieser Gesellschaft (und zwar in dieser, wie wir sie vorfinden: mit Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau, Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit, CSD usw.) friedlich leben will, egal, welche Religion er hat, egal, welche Hautfarbe. Allein die Bereitschaft sich einzubringen und die allgemeinen Regeln des Zusammenlebens zu akzeptieren ist entscheidend. Das muss auch für Asylsuchende gelten. Natürlich müssen wir Verfolgte aufnehmen. Wenn sich diese aber als Menschen entpuppen, die anderen nicht die Rechte zugestehen, die sie hier einfordern, oder die eine andere Gesellschafts- und Werteordnung leben (wollen) ist eine Grenze überschritten. Eine Grenze, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein friedliches Miteinander sichert. Daher bin ich auch für ein Verbot der Vollverschleierung. Die Vollverschleierung zeugt von einem Frauenbild und einem allgemeinen Verständnis des Zusammenlebens, das nicht mit hiesigen Werten kompatibel ist. Es mögen einem die Frauen leid tun. Und man mag sich ein Umdenken auch bei den Männern wünschen. Aber manche Lebensentwürfe sind eben nicht kompatibel. |
n. oben |
|
11.12.2015 22:15 RE: Islam / Islamismus
Beitrag: #20
Für Arno, Jürgen und alle, die es interessiert:
Verdammte politische Korrektheit! Weihnachtsreifen heißen jetzt plötzlich "Winterreifen" (beim Postillon) |
n. oben |