Neu 2015: Streckenüberwachung
|
![]() |
30.12.2014 14:40 RE: Neu 2015: Streckenüberwachung
Beitrag: #2
Hm, diese Methode ist mir neu. Aber ich halte sie nicht für schlecht. Ist es doch so, dass man heute vor Radargeräten bremst, und dann wieder beschleunigt. Das System ist vollends wirkungslos durch die Verbreitung von Warnsystemen ins Auto. Da ist es nicht mehr als logisch, dass der Gesetzgeber dem den Kampf ansagt, nach dem Motto eines Wettstreites der Technologien.
Das neue System hat aber seine Tücken. Wer eine stark befahrene Strecke fährt, fährt u.U. langsamer. Auf einer weiteren (ruhigen) Teilstrecke kann er also richtig Tempo machen, und ggf. selbst die Durchschnittgeschwindigkeit überwachen. Das mit dem Tempomaten halte ich für wenig hilfreich. Es muss immer möglich bleiben, für Überholmanöver etwas schneller zu fahren. |
n. oben |
Nachrichten in diesem Thema |
Neu 2015: Streckenüberwachung - joergh - 30.12.2014, 13:04
RE: Neu 2015: Streckenüberwachung - rjmaris - 30.12.2014 14:40
RE: Neu 2015: Streckenüberwachung - Christian Stadelmann - 01.01.2015, 23:16
RE: Neu 2015: Streckenüberwachung - Christian Stadelmann - 03.01.2015, 04:55
RE: Neu 2015: Streckenüberwachung - Christoph R. - 08.01.2015, 10:40
RE: Neu 2015: Streckenüberwachung - Felix Staratschek - 12.01.2015, 03:10
RE: Neu 2015: Streckenüberwachung - Christian Stadelmann - 12.01.2015, 16:55
|