Altes Forum
|
|
29.10.2013 19:16 RE: Altes Forum
Beitrag: #11
Also, das Backup, das ich hier herum liegen habe, ist so aufgebaut:
Verzeichnisse icon, js, style, wcf jeweils mit Bildern, JavaScript, StyleSheets, … sowie 5.362 HTML-Dokumente, die jeweils index.php?key=value (bis auf eine Außnahme) heißen, wobei key z.B. page oder userID ist. Ein Teil der Dokumente sind RSS-Feeds, die brauchen wir nicht online stellen. Die ganze Seite ist per wget ohne Cookies herunter geladen, das heißt: es sind keine eingeloggten Bereiche zu sehen. Alle Pfade sind relativ. Eigentlich müsste sich das so realisieren lassen: Ein PHP-Skript mit dem Namen index.php, die einen Rahmen außen herum anzeigt (mit dem Hinweis, dass es sich um ein Archiv handelt) und in den Inhalt einfach nur die Dokumente übernimmt. Ein paar gespeicherte Suchergebnisse sind auch dabei. PHP-Code: <head> |
n. oben |
|